BUV | Bundesverband der Unternehmervereinigungen e.V.

Am 19. Februar 2025 fand in Berlin eine spannende Veranstaltung zum Thema „Zukunft des Online-Handels“ statt, die in Zusammenarbeit mit unserem Mitgliedsverein Barex e.V. organisiert wurde. Im Fokus standen aktuelle Trends, neue Technologien und die Herausforderungen, die der digitale Handel mit sich bringt. Vier erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer, die in unterschiedlichen Bereichen des E-Commerce tätig sind, teilten ihre wertvollen Einblicke und Perspektiven zu den Entwicklungen in dieser dynamischen Branche.
Die Atmosphäre war von Beginn an positiv und von rege Beteiligung geprägt. Die Teilnehmenden, bestehend aus Unternehmerinnen und Unternehmern und Fachleuten aus der E-Commerce-Welt, schätzten den intensiven Austausch und die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wie sich der Online-Handel weiterentwickeln könnte. Besonders der interaktive Charakter der Veranstaltung sorgte für eine lebendige Diskussion, bei der jeder seine Ideen und Fragen einbringen konnte. Es war deutlich zu spüren, dass die Unternehmerinnen und Unternehmer nicht nur zum Zuhören gekommen waren, sondern aktiv mitgestalten wollten.
Die Podiumsdiskussion, an der vier erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer teilnahmen, war ein weiterer Höhepunkt des Abends. Sie brachten verschiedene Perspektiven und Erfahrungen ein, da jeder von ihnen unterschiedliche Schwerpunkte im E-Commerce verfolgt – von klassischen Online-Shops bis hin zu innovativen Plattformlösungen. Ihre persönlichen Geschichten und praktischen Tipps gaben den Unternehmerinnen und Unternehmern wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit und die strategischen Entscheidungen, die im E-Commerce getroffen werden müssen. Diese praxisorientierten Erfahrungen und die Diskussion über zukünftige Herausforderungen regten viele dazu an, die eigene digitale Strategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Was die Unternehmerinnen und Unternehmer besonders mitnahmen, war nicht nur das neu gewonnene Wissen über die Zukunft des E-Commerce, sondern auch die wertvollen Kontakte und Ideen, die während des Abends entstanden. Der Austausch untereinander, die Diskussionen und die kreativen Gespräche gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen Geschäftsmodelle zu reflektieren und neue Lösungsansätze zu finden. Das Event war eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur zu lernen, sondern auch von den Erfahrungen anderer zu profitieren und die eigene digitale Zukunft aktiv zu gestalten.